AKTUELLE HAUSTHEMEN
Neues rund ums Haus
Beiträge aus 2022
- Adventskalender 2021
- Eigenheimer News 2019
- Eigenheimer News 2020
- Eigenheimer News 2021
- Eigenheimer News 2022
- Gartenthemen 2019
- Gartenthemen 2020
- Gartenthemen 2021
- Gartenthemen 2022
- Hausthemen 2019
- Hausthemen 2020
- Hausthemen 2021
- Hausthemen 2022

Grundsteuer
Waren Sie am 1. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer von Grundbesitz? Dann müssen Sie im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 aufgrund der Reform der Grundsteuer eine Grundsteuererklärung bei Ihrem zuständigen Finanzamt abgeben.
Sektorenkopplung
Was versteht man unter Sektorenkopplung und welchen Beitrag kann sie zur Energiewende und dem Klimaschutz beitragen? In einem anschaulichen Film werden die Grundlagen erläutert.
Aktionswoche „Zu Hause daheim“
Die Frage, wie wir im Alter wohnen wollen, wird aufgrund des demografischen Wandels und der sich verändernden Familienstrukturen immer wichtiger.
Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt
Die Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wird mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt.
Energie- und Baumesse in Ebersberg 2022
ABGESAGT-
Regionale Energie- und Baumesse in Ebersberg mit Schwerpunkt Sanieren, Bauen und Energiesparen am 19./20.02. 2022.
Das ändert sich für Eigenheimer zum Jahreswechsel
Steigende Energiepreise oder höhere Schornsteine. Mit dem neuen Jahr kommt einiges auf Immobilienbesitzer zu. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.
Beiträge aus 2021
- Adventskalender 2021
- Eigenheimer News 2019
- Eigenheimer News 2020
- Eigenheimer News 2021
- Eigenheimer News 2022
- Gartenthemen 2019
- Gartenthemen 2020
- Gartenthemen 2021
- Gartenthemen 2022
- Hausthemen 2019
- Hausthemen 2020
- Hausthemen 2021
- Hausthemen 2022
Auf Holz gebaut
Holz liegt im Trend. Die Sehnsucht nach einer menschenfreundlichen, nachhaltigen und modernen Architektur hat den Baustoff in den Fokus gerückt. In einer sehenswerten Dokumentation des BR wird die Frage beantwortet, ob nachhaltige Waldwirtschaft den Bedarf einer boomenden Bauwirtschaft decken kann?
Wärmewochen
Knapp die Hälfte unserer Energie benötigen wir für die Erzeugung von Wärme. Wer also Energie einsparen will, der kommt an einem klugen Umgang mit Wärme nicht vorbei. Das Bayerische Wirtschaftsministerium organisiert deshalb vom 15. bis zum 28. November 2021 die Themenwochen Wärme.
Zukunftsfähig bauen und sanieren
Wie aber soll man vorgehen, was ist alles zu beachten? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Energieagentur Ebersberg-München einen lesenswerten Ratgeber aufgelegt.
Earth Night 2021
Die Earth Night ist ein Ereignis, bei der Menschen versuchen, für wenigstens eine Nacht im Jahr das menschengemachte Kunstlicht so weit wie möglich zu reduzieren. Machen Sie mit.
Dämmstoff.Navi
Der Dämmstoff.Navi ist ein Tool zur Auswahl von Dämmstoffen nach verschiedenen, wählbaren Kriterien und Kategorien. Ein Augenmerk liegt auf den nachwachsenden Materialien.
Windenergie im Landkreis Ebersberg
Am 16.05. findet der Bürgerentscheid zur Windkraft im Ebersberger Forst statt. Damit Sie Ihre Entscheidung auf einer fundierten Basis treffen können, informieren Sie sich hier über die Fakten zur Windenergie.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Kostenloses Webinar der Betreuungsstelle Ebersberg am 15.03.2021 um 19:00 Uhr.
Feindbild Einfamilienhaus
Stellungnahme des Eigenheimerverbands Deutschland zur aktuellen politischen Diskussion um die Zukunft des Einfamilienhauses
Mit Holzbau aus der Klimakrise?
Für eine Dokumentation über den Holzbau als ein möglicher Weg aus der Klimakrise, hat das Bayerische Fernsehen unter anderem die Staatsförsterin Lisa Pausch bei ihrer Arbeit im Ebersberger Forst begleitet.
Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude
Ab dem 01.07.2021 können Sie die neuen Förderkredite und Zuschüsse der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ beantragen.