Windenergie im Landkreis Ebersberg
Am 16.05. findet der Bürgerentscheid zur Windkraft im Ebersberger Forst statt. Damit Sie Ihre Entscheidung auf einer fundierten Basis treffen können, informieren Sie sich hier über die Fakten zur Windenergie.
Am 16.05. findet der Bürgerentscheid zur Windkraft im Ebersberger Forst statt. Damit Sie Ihre Entscheidung auf einer fundierten Basis treffen können, informieren Sie sich hier über die Fakten zur Windenergie.
Kostenloses Webinar der Betreuungsstelle Ebersberg am 15.03.2021 um 19:00 Uhr.
Stellungnahme des Eigenheimerverbands Deutschland zur aktuellen politischen Diskussion um die Zukunft des Einfamilienhauses
Für eine Dokumentation über den Holzbau als ein möglicher Weg aus der Klimakrise, hat das Bayerische Fernsehen unter anderem die Staatsförsterin Lisa Pausch bei ihrer Arbeit im Ebersberger Forst begleitet.
Ab dem 01.07.2021 können Sie die neuen Förderkredite und Zuschüsse der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ beantragen.
Wer nach dem 31. Januar 2021 eine Photovoltaikanlage oder einen Batteriespeicher betreibt, der nicht im Marktstammdatenregister gemeldet ist, verliert die EEG-Vergütung.
Online-Veranstaltungen rund um Heizen, Bauen, Sanieren, PV-Anlagen, Fördermittel und vieles mehr.
Mit der Vielzahl an Siegeln fällt es beim Einkauf schwer, den Durchblick zu behalten. Aber es gibt Hilfestellung.
Regionale Energie- und Baumesse in Ebersberg mit Schwerpunkt Sanieren, Bauen und Energiesparen am 30./31.01. 2021.